Passwort, um die ProgrammoberflΣche und die komprimierten Dateien zu schⁿtzen
Passwort (&Wiederholen)
Wiederholung des Passworts
&Autostart
Autostarte das Programm mit Windows (nur in der Applikations-Version)
Alle &Benutzer
Setze die Autostart-Funktion fⁿr alle Benutzer
Schⁿtze ProgrammoberflΣche
Benutze das Passwort zum Schutz kritischer Funktionen der ProgrammoberflΣche
&Schⁿtze Zip-Dateien
Benutze Passwort, um die Zip-Dateien zu schⁿtzen
Speichere abs. Pfade in &Zip-Dateien
Schlie▀e absolute Pfade der Dateien in Zip-Dateien ein
Automatischer &Live Update
Automatische ▄berprⁿfung nach Updates einmal die Woche
▄berprⁿfe CRC in Zip-Dateien
▄berprⁿfe die CRC-Prⁿfsumme der Zip-Dateien nach Komprimierung
Komprimierungsgrad:
Grad der Komprimierung fⁿr Zip-Datei (0-kein, 9-Max, 6-Std)
PrioritΣt des Kopier-Prozesses:
Sprache:
Kopiere NTFS Freigaben wenn m÷glich
Bei NT/2000/XP NTFS Freigaben kopieren. K÷nnte Administratoren-Rechte erfordern.
Setzen Sie die PrioritΣt der Backups. Wenn die Systemleistung wΣhrend des Backups vieler AuftrΣge gering ist und eine lΣngere Backupzeit nichts ausmacht, dann k÷nnen Sie Niedrig einstellen
WΣhlen Sie die Sprache der ProgrammoberflΣche
TemporΣres Verzeichnis fⁿr Zip-VorgΣnge (sorgen Sie fⁿr genⁿgend Speicherplatz)
TemporΣres Verzeichnis, das fⁿr Zip-VorgΣnge benutzt werden soll
&OK
&Abbrechen
Akzeptieren und speichern
Ignoriere ─nderungen und schlie▀e
Protokoll. Ereignis
Protokolliere Ereignisse in einer Protokoll-Datei
Protokoll. nur Fehler
Protokolliere nur falls Fehler auftreten
Sende Protokoll
Sende die Protokoll-Datei als Email
L÷sche n. Senden
Wenn die Protokoll-Datei erfolgreich versendet wurde, l÷sche sie
Protokoll als Anhang
Wenn m÷glich sende die Protokoll-Datei als Anhang, wenn nicht sende Protokoll-Datei als Email-Text
Zeitpunkt der Email
Sende nur bei Fehlern
Sende die Protokoll-Datei als Email nur bei Fehlern
HH:
MM:
Zeit, zu der die Protokoll-Datei gesendet wird (0-23 Stunden)
Zeit, zu der die Protokoll-Datei gesendet wird (0-59 Minuten)
SMTP-Server
Ihr SMTP-Server
Port:
SMTP-Port (Standard=25)
Sendername
Name der im VON-Feld erscheinen wird
Emailadresse
Emailadresse an die die Protokoll-Datei gesendet wird
&Sichere Verbindung
Stelle eine sichere Verbindung zum SMTP-Server her
SMTP ID
Ist die Verbindung gesichert, Ihre Benutzer-Kennung
SMTP Passwort
Ist die Verbindung gesichert, Ihr SMTP Passwort
Niedrig (lΣngere Sicherungszeit)
Normal (Standard)
Passwort eingeben
Ihr Passwort
Live Update
Dieser Dialog wird in 120 Sekunden geschlossen
Abbrechen
Neuer Auftrag
Eigenschaften fⁿr den aktuelle Auftrag
&Zurⁿck
&Abbrechen
&NΣchstes
ID:
Auftragsname
Name des Backup Auftrags. Sie k÷nnen dem Auftrag einen eigenen Namen geben oder den vorgegeben benutzen.
Quell-Datei oder -Verzeichnis
Quell-Dateien oder Verzeichnisse. Bei mehreren Elementen, bitte mit Kommata trennen. Lange Dateinamen bitte in Anfⁿhrungszeichen setzen ""
Durchsuche Dateien
Durchsuche Verzeichnisse
Zielverzeichnis
Zielverzeichnis. Zielverzeichnis MUSS existieren.
Backup auf einen FTP-Server
Backup auf einen FTP-Server. Einige Optionen (z.B. inkrementelle Sicherung ) sind nicht m÷glich
FTP-Adresse oder IP-Nummer
Adresse oder IP-Nummer zum Ziel-FTP-Server
Port:
Port zum FTP-Server (Standard: 21)
Passive FTP-▄bertragung
Setzen wenn die ▄bertragung passiv sein wird. Diese Methode wird oftmals mit Proxy-Konfigurationen benutzt
FTP ID:
Benutzername fⁿr die Verbindung zum FTP-Server
FTP Passwort:
Passwort fⁿr die Verbindnung zum FTP-Server
Remote-Verzeichnis:
Zielverzeichnis des Backups (z.B.: /home/cobian)
Backup Name:
Backup Art:
WΣhle die Art des Backups
Einmal
TΣglich
W÷chentlich
Monatlich
Zeitgesteuert
Manuell
Ausgeschaltet
Schaltet diesen Auftrag aus
Erfasse auch Unterverz.
Erfasse auch Unterverzeichnisse beim Backup dieses Auftrages
▄berschr. falls bestehend
Wenn gewΣhlt, werden Σltere Backups ⁿberschrieben, andernfalls wird jedes mal ein neuer Backup-Satz erstellt
Zu bewahrende Kopien
Zahl der zu bewahrenden Kopien. 0=unbeschrΣnkt. ─ltere Kopien werden gel÷scht. Dies ist ein manueller Vorgang
Komprimiere
Datenkomprimierung fⁿr diesen Auftrag
Inkrementell
Erstellt ein inkrementelles Backup
Optionen
Datum:
Datum des Backups
Zeit: (Stunde:Minute)
Stunde (0-23)
Minute (0-59)
Tag der Woche
Tag der Woche zum Ausfⁿhren des Backups
Sontag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Tag des Monats
Tag des Monats zum Ausfⁿhren des Backups
Backup Alle
Zeitgesteuertes Backup
Minuten
Ein-/Ausschlie▀en-Liste
Bearbeite die einschlie▀en/ausschlie▀en Liste
Nach/vor Backup
Setze Ereignisse vor und nach dem Backup
Schlie▀e Datei ein / aus
Schlie▀e diese Dateien aus
Alle Dateien der Liste werden ⁿbergangen
Sichere nur diese Dateien
Nur die Dateien der Liste werden gesichert
Beispiel: autoexec.bat, *.tmp
Hinzufⁿgen von Dateien die ein-/ausgeschlossen werden sollen. Verwenden Sie keine Pfadinformationen. EnthΣlt der Dateiname Leerzeichen, verwenden Sie Anfⁿhrungszeichen, z.B.: "Mein Dateiname.doc"
&Hinzu
Fⁿgt die Datei(en) zur Liste hinzu
Dateiliste
&Suche
Durchsucht das Verzeichnis
&L÷sche
L÷scht ausgewΣhlte(s) Element(e)
Vor/nach Backup-Ereignisse
Vor dem Backup:
Nach dem Backup:
Vor dem Backup auszufⁿhrende Ereignisse
Nach dem Backup auszufⁿhrende Ereignisse
L÷sche die ausgewΣhlten AuftrΣge
&Ausfⁿhren
Fⁿhre Programm aus. Batch-Datei oder Dokument
&Beende Programm
Beendet ein Programm (Erweitert)
Start &Service
Starte einen Service
Sto&ppe Service
Stoppe einen Service
WARNUNG! Einige VorgΣnge k÷nnten Ihre Daten beschΣdigen.
Bitte lesen Sie in der Hilfe mehr zu "Backup-AuftrΣge erstellen"!!
Installierte Services
Anzeige-Name
Service-Name
Status
Name
Quelle
Ziel
Art
Eigenschaften
Gr÷▀e
ID
▄ber Cobian Backup
Versionsnummer: %s
&Pause
Eintritt in eine Pause, sinnvoll, um z.B. auf das Beenden eines Services zu warten
&Entferne alte Backups
Entfernt alte Backups aus AuftrΣgen ohne den "▄berschreiben"-Modus
Alte Backups
&L÷schen
L÷scht die ausgewΣhlten Dateien
Behalte die Backups
Dateiname
Datum-Zeit
Gr÷▀e
Pfad
▄berprⁿfen Sie die zu l÷schende Dateien und klammern Sie zu behaltende Dateien aus
Backup-AuftrΣge mit "▄berschreibe Dateien"=Nein. AusgewΣhlte AuftrΣge werden gel÷scht
&Proxy und FTP-Einstellungen
Setzen Sie Proxy-Einstellungen fⁿr FTP-▄bertragungen und ASCII-Erweiterungen
Proxy-Einstellungen
Proxy Typ:
WΣhlen Sie einen Proxy-Typ aus
Beschreibung:
▄ber den gewΣhlten Proxy-Typ
Proxy ID:
Benutzer-Kennung fⁿr den Proxy-Zugang
Proxy Passwort:
Passwort fⁿr den Proxy-Zugang
Port:
Port der vom Proxy benutzt wird
Proxy Host
IP oder Host-Name Ihres Proxys
ASCII-Erweiterungen
Erweiterungen fⁿr die ▄bertragung als ASCII-Datei(en). Verwenden Sie Kommata, um die Erweiterungen zu trennen und schlie▀en Sie den Punkt mit ein, z.B.: .txt,.htm,.pas
Zeige Dateigr÷▀e
Wenn gesetzt, wird das Programm die Zahl und Gr÷▀e der Datei(en) berechnen. Nicht setzen bei langsamen Operationen, z.B. Netzwerk Datei(en)
Differentiell
erstelle ein differentielles Backup
Verifiziere Daten
Verifiziere, dass alle Dateien korrekt kopiert wurden (langsam)
WΣhle Ordner
Hoch
Zeige als Liste
Zeige gro▀e Bilder
Zeige kleine Bilder
Zeige Report-Ansicht
Aktualisiere
&Dateien
&Backup Optionen
Lies mich
Geschichte
Lizenzvereinbarung
Momentane Sprache: %s
▄bersetzer: Ansgar Schrage
Email des ▄bersetzers: ansgar.schrage@web.de
Support Forum
Stelle deine Fragen oder diskutiere ⁿber Cobian Backup
Besuche die Cobian Backup Webseite
Alternative Kompression
Verwende alternative Kompressionsmethode
OEM-Dateinamen in Zip-Datei
Konvertiere Dateinamen zur OEM-Codeseite zwecks KompatibilitΣt mit Programmen wie WinZip
Fehleranalyse
Schreibe Fehleranalyse-Informationen in die Protokoll-Datei